Über mich
Sportbegeisterung
Sport spielt seit ganz jungen Jahren eine wichtige Rolle in meinem Leben. Als ehemaliger Skirennfahrer und Kadermitglied durfte ich eine wichtige Lebensschule durchlaufen. Schon früh habe ich als Vereinsfunktionär Verantwortung übernommen.
Über mich
Berge und die Natur
Sehr gerne bin ich im Freien unterwegs. Wandern, Skifahren, Hochtouren. Eine Anzahl 4000er Gipfel habe ich in den Schweizer Alpen bereits bestiegen.
Über mich
Pflege eines «Heimetli»
Gerne verbringe ich Zeit auf unserem “Heimetli” Underlusegg in der Gemeinde Romoos. Ein wenig zum Rechten schauen, handwerklich arbeiten oder einfach die herrliche und Richtung Süden ausgerichtete Aussicht geniessen.
Wer bin ich?
Ich bin ein vielseitig interessierter Mensch mit umfangreicher nationaler und internationaler Erfahrung. Meine Anpassungsfähigkeit und Kommunikationsstärke ermöglichen es mir, auch in herausfordernden Situationen erfolgreich zu agieren. Ich bin stolz auf meine Wurzeln im Entlebuch und habe eine realistische Perspektive auf die Welt und unsere zukünftigen Herausforderungen.
«Ich lebe im heute, denke für die Zukunft und handle nachhaltig.»


Persönlich
Vorname, Name: Bernhard Aregger
Adresse: Stöcketli 2, 6112 Doppleschwand
Geburtsdatum: 19. August 1972
Verheiratet mit: Marika Aregger-Gisler
Kinder: Lars 2004, Alisha 2008, Joshua 2008
Heimatort: Hasle LU
Hobbies: Sport, leidenschaftlicher Skifahrer, Pflege eines «Heimetlis» in der Gemeinde Romoos und Geschichte
Politisch
- FDP Delegierter Doppleschwand
- Experte und Mitarbeiter in Arbeitsgruppen für Sport- und Sicherheitspolitische Vorstösse und Initiativen in zahlreichen Kantonen und auf Bundesebene
- Mitinitiant und Projektleiter für Kandidaturen von internationalen Sport-Grossanlässen und die hierzu notwendigen Überzeugungsarbeiten auf politischer, wirtschaftlicher und touristischer Ebene
Berufliche Stationen
CEO und Inhaber OrgaLead GmbH, Consulting und Leadership Management Support
CEO/Direktor Schweizer Skiverband, Swiss-Ski (4 Jahre)
Präsident und Geschäftsführer FIS Weltcup-Skispringen Engelberg
Direktor Wettkämpfe, CISM World Military Winter Games 2025, Host-City Luzern
Vermarktung und Athletenmanagement für Catherine Debrunner, Spitzenrollstuhlsportlerin
Experte /Refernt Leadership MoS Sportmanagement, Technische Hochschule Chur
Polizeioffizier, Major, Chef Planung u. Einsatz, Mitglied der Geschäftsleitung, Luzerner Polizei (5 Jahre)
Berufsoffizier Militärpolizei, Chef Operationen, Bern
Berufsoffizier Militärpolizei, Kommandant der Berufsformation der Kantone BE,SO,BL,BS,AG
Leiter Pilotanlage/Technisch-taktische Entwicklung, Generalstabsschule der Armee, Kriens
Selbstständiger Unternehmer und Geschäftsführer, Sport- und Freizeitzentrum, Erstfeld UR
Direktor Sport, Bäder und Freizeitbetriebe, Mitglied der Geschäftsleitung, Swiss-Holiday Park Morschach
Trainer Alpin, Schweizer Skiverband, Swiss-Ski
Projektleiter industrielle Grossanlagen
Berufslehre als Elektromonteur
Mitgliedschaften und ehrenamtliche Funktionen
- Skiclub Romoos (Ehrenmitglied)
- Skiclub Hasle
- Golfclub Flühli Sörenberg
- Verein Freunde des Schneesports und des Skilift Flühli
- Kiwanis Club Entlebuch
- Panathlon Club Luzern
- Rubin Club Zentralschweizer Schneesportverband
- Swiss Top-Sport Events
- Luzerner Schneesportverband LUSV (Ehrenmitglied)
- Zentralschweizer Schneesportverband ZSSV (Ehrenmitglied)
- Schweizerischer Skiverband, Swiss-Ski (Ehrenmitglied)
- Schweizer Skilehrerverband, Swiss Snowsports
- Regionale Waldgenossenschaft RWG Fontannen
- Technischer Delegierter Alpin, Internationaler Skiverband FIS
- Technischer Delegierter Grasski, Internationaler Skiverband FIS